• Unternehmen
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Gesellschaften und Beteiligungen
    • Kennzahlen
    • Geschäftsführung
    • Aufsichtsräte
    • Integrität
    • Vertrauensanwalt
    • Korruptionsprävention
    • Historischer Rundgang
    • SEPA
  • Beruf und Karriere
    • Schulservice
  • Medienservice
    • Medienkontakt
    • Pressemitteilungen
    • Kundenmagazin SWB plus
Stadtwerke Bonn
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Fahrplanauskunft
  • Medienkontakt
  • Sitemap

Startseite  » Medienservice » Foto des Monats Oktober 2019

Drucken

Foto des Monats Oktober 2019

>> Der Weg ist dein Ziel": v.l. SWB Bus und Bahn-Geschäftsführerin Anja Wenmakers und die Auszubildenden Nico Reiff sowie Alina Klotzbücher werben unter anderem auf sechs Bushecks und vielen weiteren Kanälen um Fahrerinnen und Fahrer für den Fahrdienst der Stadtwerke Bonn.

"Lenk deine Karriere": SWB Bus und Bahn verstärkt mit einer Recruiting-Kampagne die Fahrersuche für den Fahrdienst

 
SWB Bus und Bahn intensiviert weiter seine Anstrengungen, neue Fahrerinnen und Fahrer für Bus und Bahn anzuwerben. Die SWB-Auszubildende Alina Klotzbücher wirbt seit Anfang Oktober auf dem Heck von sechs Bussen für freie Stellen bei SWB Bus und Bahn. Mit der Werbung auf den Fahrzeugen startet das kommunale Nahverkehrsunternehmen eine weitere Recruiting-Kampagne, die darauf abzielt, neue Kolleginnen und Kollegen für den SWB-Fahrdienst zu gewinnen.

"Lenk Deine Karriere" – so steht es jetzt in großen Lettern auf dem Busheck. Die SWB-Auszubildende zur Berufskraftfahrerin Alina Klotzbücher hat dies bereits getan – mit ihrer Entscheidung, bei den Stadtwerken Bonn eine Ausbildung zu absolvieren. Die 18-Jährige ist jetzt im zweiten Berufsjahr und glücklich mit ihrer Entscheidung. "Bald mache ich den Führerschein und freue mich aufs Busfahren", berichtet sie.

Auch der 19-jährige Nico Reiff lernt den Job von der Pike auf bei SWB Bus und Bahn. Er hat bereits seinen Führerschein für die Busse in der Tasche. "Ich wollte schon immer Busfahrer werden und bin happy, dass ich jetzt Fahrgäste befördern darf", erzählt der Azubi im dritten Lehrjahr. "Mir macht das richtig Spaß!". Die SWB-Recruiting-Kampagne wird nicht nur als rollende Buswerbung in Bonn für die attraktiven Jobs werben, sondern auch auf den Monitoren in den Fahrzeugen, mit Radiospots und auf Laufb ändern auf den dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen.

"Wir bilden wieder verstärkt aus, um dem Mangel an Berufskraftfahrerinnen und –fahrern entgegenzuwirken", betont Anja Wenmakers, Geschäftsführerin der SWB Bus und Bahn. Aber die Kampagne richtet sich natürlich an alle Interessenten – also Quereinsteiger, Wiedereinsteiger und bereits ausgebildete qualifizierte Fahrerinnen und Fahrern. "Daneben haben wir die Zusammenarbeit mit der ARGE intensiviert um alle zur Verfügung stehenden Programme gemeinsam nutzen zu können und kooperieren eng mit dem VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) in einer Arbeitgeberinitiative."

Nach wie vor zeigt sich die Personalsituation im Fahrdienst angespannt, nicht nur in Bonn und Umgebung, sondern bundesweit bei Verkehrs- und Logistikunternehmen. In den kommenden drei Jahren werden im Verkehrssektor deutschlandweit bis zu 50 000 neue Mitarbeiter gesucht, nicht nur Fahrpersonal, sondern auch Ingenieure und Mitarbeiter in technischen Berufen.

Interessenten können sich im Internet unter swb-karriere.de informieren und bewerben. Sie sind Teil eines großen Teams, das Verstärkung sucht. Die Stadtwerke Bonn bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, neben einem tariflich gebundenen Arbeitsvertrag, verschiedene Möglichkeiten der fachlichen Qualifizierung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und gute Sozialleistungen.

 

 

SWB Konzern | SWB Bus und Bahn | SWB Energie und Wasser | SWB Verwertung | Bonn-Netz | EGM | SWB Regional

 Impressum | Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.