Seit Juli sind wir Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Mit Frauen in Führung“. Die Initiative wird getragen von der Kölner Beratungsagentur Female Resources, die sich auf strategische Gender-Management-Konzepte spezialisiert hat. Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmen bei der Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern nachhaltig zu unterstützen.
Im Rahmen einer offiziellen Abendveranstaltung hat SWB-Arbeitsdirektor Marco Westphal feierlich die Selbstverpflichtung unterzeichnet. Darin verpflichten wir uns zu folgenden Punkten:
„Als Daseinsvorsorger wissen wir: Vielfalt und Chancengleichheit sind die Basis für eine starke Gemeinschaft und eine verlässliche Versorgung vor Ort. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, Frauen zu fördern, Chancen fair zu verteilen und ein wertschätzendes Miteinander zu schaffen – mit Offenheit und ohne Vorurteile. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass unsere Region auch morgen noch bestens versorgt ist. Für gleiche Chancen bei den Stadtwerken Bonn“, so die Geschäftsführenden Olaf Hermes, Anja Wenmakers und Marco Westphal.
Was bedeutet die Mitgliedschaft konkret für uns?
Ein zentraler Baustein wird sein, dass wir ein strategisches Gender-Management-Konzept entwickeln und umsetzen. Dieses soll helfen, unsere selbst gesetzten und gesetzlichen Gleichstellungsziele systematisch zu verfolgen. Die Mitgliedschaft ist zunächst auf drei Jahre angelegt.
Weitere Informationen zum Netzwerk und unseren Kooperationspartnern findet ihr hier.