23.10.2024

Die Stadtwerke Bonn und der Digital Hub Bonn stellen Start-ups vor

Verschiedene Start-ups präsentieren sich. (Foto: SWB/Mühlens)

Das Innovationsmanagement der Stadtwerke Bonn (SWB) organisiert gemeinsam mit dem Digital Hub Bonn eine Veranstaltung, bei der sich verschiedene Start-ups präsentieren. Der Austausch zwischen Experten, etablierten Unternehmen und den Start-ups soll bei dem "SWB Innovation Pitch" gefördert werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Start-ups können vielversprechende Quellen für frische Ideen und innovative Lösungen sein. Als kommunaler Konzern setzen sich die Stadtwerke Bonn gezielt für ihre Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeitsziele ein. Beim "SWB Innovation Pitch", der am Dienstag, 29. Oktober, ab 17 Uhr im Digital Hub, stattfindet, werden sich verschiedene Start-up-Unternehmen dem Publikum durch kurze Vorträge, auch Pitch genannt, vorstellen. 

Verschiedene Technologien im Fokus

Die Start-ups beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten modernen Technologien. Eingeladen sind "Hellgrün" (Betrieb von Photovoltaik-Anlagen), "TF-industries" (Datensicherheit), "HdV- Handwerker des Vertrauens" (Vermittlung von Handwerkern), "NEX Nord Energie Experten" (identifiziert energetische Potenziale eines Gebäudes und ermöglicht Zugang zu Fördermitteln bei der Sanierung) sowie "Drofotech" (Aufforstung). 

Die SWB wollen mit der Veranstaltung gemeinsam mit dem Digital Hub eine Plattform bieten für den Austausch zwischen Experten, etablierten Unternehmen und den beteiligten Start-ups, um Impulse und neue Möglichkeiten des gewonnenen Netzwerkes zu nutzen. Zudem soll innovativen und interessierten Köpfen der Bonner Wirtschaftsszene angeboten werden, aufstrebende Start-ups der Energie- und Technologiebranche kennenzulernen.

Die Pitch-Veranstaltung findet am Dienstag, 29. Oktober, ab 17 Uhr im Digital Hub, Am Hauptbahnhof 6, 53111 Bonn, statt. Kostenlose Tickets können hier gebucht werden. (mm)

Zurück zur Übersicht