13.11.2025

Neues Bezahlsystem in der Operngarage an Veranstaltungstagen

Zu sehen ist eine Nahaufnahme von einem Parkautomat der BCP. Man sieht die Bedienfläche mit dem Bildschirm, der den Preis von 5 Euro anzeigt.
An Veranstaltungstagen ist der entsprechende Tarif an den Parkautomaten der Operngarage ab sofort voreingestellt. (Foto: Benjamin Westhoff)

Wenn in der Bonner Oper Aufführungen stattfinden, ist an den Kassenautomaten der Opernparkgarage ab sofort der sogenannte Veranstaltungstarif voreingestellt. Damit möchte die Bonner City Parkraum GmbH (BCP) sicherstellen, dass die Besucherinnen und Besucher schneller ausfahren können und den Service insgesamt verbessern. 

Bisher sollte beim Besuch in der Oper der Veranstaltungstarif aktiv über Tastendruck am Automaten ausgewählt werden. Wer das nicht tat oder vor Ende der Veranstaltung bezahlte, musste damit rechnen, bei der Ausfahrt vor geschlossener Schranke zu stehen, weil nicht die Pauschale gezahlt wurde. Durch die notwendige Nachzahlung ist es häufig zu Rückstaus gekommen.

Deshalb hat die BCP das Bezahlsystem in der Operngarage angepasst: Bei Veranstaltungen wird automatisch der Pauschaltarif an den Automaten freigeschaltet. Wer in der Parkgarage das Auto abstellt, ohne die Oper zu besuchen und den Tarif deshalb nicht nutzen möchte, kann ihn per Knopfdruck abwählen. Dann wird der Normalpreis für die Dauer des Parkvorgangs berechnet.

Das BCP-Personal hilft weiter

"Alle, die bisher gewohnt waren, den Knopf zu drücken, um den Veranstaltungstarif zu nutzen, müssen sich jetzt umgewöhnen. Denn das ist während der Opernzeiten nicht mehr nötig. Um sicherzugehen, dass das neue System richtig genutzt wird, werden wir zunächst Personal an Veranstaltungstagen vor Ort haben", erläutert BCP-Geschäftsführerin Tamara Conradi.

"Wir gehen davon aus, dass sich das Vorgehen schnell einspielt und letztlich für alle Besucherinnen und Besucher der Oper und unserer Parkgarage von Vorteil ist", so Conradi weiter. Schilder weisen vor Ort auf die neue Bezahlweise bei Veranstaltungen hin. Nichtsdestotrotz gibt es lediglich eine Ausfahrtsschranke. Deshalb kann es im Anschluss an Opernveranstaltungen zu Verzögerungen kommen.

Wissenswertes zum Veranstaltungstarif

Der Veranstaltungstarif in Höhe von 5 Euro gilt bei allen in der Oper und der Werkstattbühne stattfindenden Aufführungen. Der Tarif ist zwei Stunden vor dem Start der Veranstaltung und bis zwei Stunden nach ihrem Ende gültig.

Leider gelang es manchen Besucherinnen und Besuchern nicht immer, den Veranstaltungstarif auszuwählen. Diese bezahlten dann nicht die Pauschale, sondern den regulären Parkpreis, der bis zum Zeitpunkt der Zahlung aufgelaufen ist - meist vor der Veranstaltung. Da es sich hier nicht um den Pauschaltarif handelt, der die Zeit bis nach der Veranstaltung abdeckt, musste bei der Ausfahrt am Kassenautomaten nachbezahlt werden. (sz)

Zurück zur Übersicht