Die SWB haben beim Stadtwerke Award 2025 den Sonderpreis erhalten. Mit ihrer Kampagne „Bonn bleibt bunt“ setzen die Stadtwerke ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Nach Einschätzung der Jury sind diese Werte untrennbar mit dem Gelingen der Energie- und Mobilitätswende verbunden.
Das zentrale Motiv der Kampagne, ein bunter Ball, steht für Offenheit und Gemeinschaft. „Bonn bleibt bunt“ ist fest in der Unternehmensstrategie verankert, bindet die Belegschaft ein und ist im Bonner Stadtbild ebenso präsent wie in den sozialen Medien und bei Veranstaltungen.
Olaf Hermes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Bonn, sagt: „Wir freuen uns sehr über diese bundesweite Auszeichnung. Sie ist Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Demokratie, Vielfalt und Respekt sind Grundvoraussetzungen, um Akzeptanz für die Klimawende zu schaffen. ‚Bonn bleibt bunt‘ zeigt, dass wir als Stadtwerke Verantwortung weit über die reine Versorgung hinaus übernehmen.“ Die Jury würdigte, dass die Kampagne Haltung mit Identifikation verbindet und ein übertragbares Modell für andere Stadtwerke darstellt.
Die Stadtwerke Bonn beschäftigen rund 2.800 Mitarbeitende aus mehr als 50 Nationen. Diese Vielfalt prägt die Unternehmenskultur und wird durch die Kampagne in den Mittelpunkt gestellt. Mit „Bonn bleibt bunt” unterstreichen die SWB, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt und demokratische Werte entscheidend sind, um die Klimawende erfolgreich zu gestalten.
Jürgen Winterwerp, Leiter Kommunikation und Marketing der SWB, betont: „Die Kampagne ist mehr als ein Kommunikationsprojekt. Sie ist Ausdruck unserer Unternehmenskultur und ein strategischer Erfolgsfaktor. Vielfalt stärkt uns intern wie extern. Mein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden, die die Kampagne aktiv mitgetragen und sichtbar gemacht haben.“
Der Stadtwerke Award ist eine seit 2010 jährlich vergebene bundesweite Auszeichnung, die seit 2016 im Rahmen des VKU (Verband der kommunalen Unternehmen)-Stadtwerkekongresses gemeinsam von der VKU Akademie und der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) verliehen wird. Mit dem Preis werden innovative Projekte kommunaler Unternehmen ausgezeichnet, die Vorbildcharakter für die gesamte Branche haben.
Die kreative Kampagne wurde gemeinsam mit der Bonner Werbeagentur Welzenbachs entwickelt. Den Link zum Preisträger-Video, in welchem die Kampagne von SWB-Kolleginnen und Kollegen vorgestellt wird, gibt es hier: Stadtwerke Award 2025 für unsere Kampagne „Bonn bleibt bunt“ .(jw)